Kurzdarstellung Segelflugverein

Gemeinsam bekommen wir die Flugzeuge in die Luft

Der Flugsportclub Mümlingtal besteht seit 1969 und nutzt das vereinseigene Segelfluggelände Vielbrunn (siehe auch Historie). Unser Flugplatz liegt südlich der Grenze des Frankfurter CVFR Gebietes mitten im thermikreichen Odenwald 465 Meter über dem Meeresspiegel. Derzeit fliegen bei uns ca. 40 aktive Vereinsmitglieder auf den sieben vereinseigenen Flugzeugen ASK 13, ASK 21, K 8b, Astir Club III b, LS 4b, HK 36R Super Dimona und Aerospool WT9 Dynamic. Die Segelflugzeuge Duo Discus und SB5b stehen in Privatbesitz können jedoch von allen Vereinsmitgliedern geflogen werden.
Von einigen Vereinsmitgliedern privat betrieben werden die Flugzeuge Duo Discus, DG-800, ASW 20, ASH 26e, Ventus 2cxm, Lak 17AT, SB 5b, Pilatus B4 – PC11AF, L-Spatz 55, L-Spatz III, Rans S12, Jodel D120 und eine Fairchild-24.

Gestartet und gelandet wird auf der 680 Meter langen Grasbahn (Landerichtung 350°). In die Luft bringt uns entweder unsere 280 Diesel-PS starke Doppeltrommelwinde auf einer Schleppstrecke von 830 Metern oder die Schleppmaschine, eine 115 PS starke WT9 Dynamic von Aerospool die 2014 unsere Robin DR 400 abgelöst hat.
Flugbetrieb ist an Wochenenden und Feiertagen und im 14-tägigen Fliegerlager in den Sommerferien. Die Flugsaison geht in der Regel von Anfang April bis Ende September, was uns aber nicht davon abhält bei guten Bedingungen auch im Winter die Halle auszuräumen und zu fliegen.

Mit derzeit sieben ehrenamtlichen Fluglehrern bieten wir unseren Vereinsmitgliedern die Ausbildung zum Segelflugzeugführer (SPL, Windenstart und Flugzeugschlepp) und zum Motorseglerführer (SPL TMG). Flugbegeisterte haben bei uns jederzeit die Möglichkeit, an einen Schnupperkurs teilzunehmen und sich so ein Bild von dem einzigartigen Sport des Segelfliegens zu machen.

Auch für das leibliche Wohl nach dem Fliegen ist gesorgt. Martha und Ihr Team erwarten Sie in unserer Vereinsgaststätte mit zahlreichen Köstlichkeiten und regionaler Küche.

Gäste sind bei uns jederzeit Willkommen! Neue Mitglieder zur Verstärkung unseres Vereins und unserer Jugendgruppe selbstverständlich ebenfalls.