Simon Koch siegt im Vergleichsflug der Jugendlichen

VIELBRUNN (est). Beim südhessischen Jugendvergleichsfliegen am Wochenende auf dem Segelfluggelände in Vielbrunn erreichte Simon Koch vom austragenden Verein FSC Mümlingtal den ersten Platz, knapp vor seinem älteren Bruder Felix. Damit qualifizierte sich der 16-Jährige für den Hessenentscheid als nächste Runde des bundesweit ausgetragenen Wettbewerbs für Segelflugschüler und junge Scheininhaber.
Auch sein Bruder Felix sowie vier weitere Mitstreiter, darunter der Drittplatzierte Sinaly Wonogo vom AC Heppenheim und Korbinian Wirl (als Sechster, ebenfalls Vielbrunn), treten am Samstag, 8. September, in Hirzenhain gegen die besten gesamthessischen Nachwuchspiloten an. Die gerade erst 15-jährige Carina Sokolov aus Michelstadt verpasste die Fahrkarte knapp als Siebte, mit zwei Strafpunkten Unterschied zum Sechstplatzierten.
18 junge Piloten aus drei Vereinen am Start
18 junge Luftsportler aus drei südhessischen Vereinen (AC Heppenheim, SFG Bensheim und FSC Mümlingtal) absolvierten vom Michelstädter Höhenplateau aus drei Wertungsflüge. Erfahrene Fluglehrer beurteilten vom Boden aus, wie sauber die Jungpiloten die vorgegebenen Flugmanöver und die Ziellandungen meisterten. „Wichtig dabei ist aber auch, dass der Spaß am Fliegen und der Austausch mit anderen jungen Luftsportlern nicht zu kurz kommen“, sagt Segelfluglehrer Dieter Schwarzbeck, dessen Tochter Julia (16 Jahre) ebenfalls am Wettbewerb teilnahm.
Das Jugendvergleichsfliegen, das seinen Ursprung in Hessen hat, hat sich zu einem bundesweiten Wettbewerb entwickelt und ist in seinem Gründungsbundesland besonders beliebt. Es ist eine feste Größe im Saisonkalender vieler junger Segelflieger, erklärt Pressereferentin Susan Breitenbach, Flugsportclub Mümlingtal und Hessischer Luftsportbund. Nach den Landesentscheiden geht es noch um den Titel des Deutschen Meisters.